Wenn Julia Ransmayr Worte spricht, dann kommen sie meist in Poesie verpackt. Als Kuratorin & Kulturmanagerin, künstlerische Leiterin des internationalen Schäxpir Festivals, steht sie nicht nur sprechend auf Bühnen, sondern gestaltet diese immer wieder aufs Neue. Öffnet neue kulturelle Räume, hinterfragt alte Bühnenregeln, stellt kurzerhand neue auf und lässt uns damit spielen.

Liebe Julia, was bedeutet Bühne für Dich,
wenn Du selbst im Spotlight sprichst?
"Bühne bedeutet für mich zu bleiben. Da zu bleiben. Auch wenn Stille herrscht. Nicht dem ersten Gedanken nachgeben und sich dennoch nicht im Labyrinth der Worte verlieren. Mich zu zeigen. Das war für mich eine Herausforderung. Der möglichen Bewertung standhalten und die eigenen Worte für wichtig genug erachten, um sie zu teilen. Im Dialog zu bleiben."
"Claudia hat mir im Frauenzimmer gezeigt, dass die Bühne weder ein Versteck noch ein Schutzraum ist. Es ist wichtig für sich und seine Werte einzustehen und zu teilen. Durch sie konnte ich mutig genug werden, um weich zu sein."